Zum Inhalt springen

Jahresrückblick 2024: Feuerwehr Reithofen zieht Bilanz


Reithofen – Mit genau 150 Einsätzen schließt die Feuerwehr Reithofen das Jahr 2024 ab. Diese Zahl entspricht exakt der Einsatzstatistik des Vorjahres. Dabei verteilen sich die Einsätze wie folgt:

98 First-Responder-Einsätze

  • 65 Notarzteinsätze
  • 33 Notfalleinsätze

52 Feuerwehreinsätze

  • 40 technische Hilfeleistungen
  • 7 Brände
  • 4 Sicherheitswachen
  • 1 ABC-/Gefahrguteinsatz

Im Vergleich zu 2023 verzeichneten die First-Responder-Einsätze einen Anstieg um 18 Prozent (2023: 83 Einsätze). Gleichzeitig ging die Zahl der Feuerwehreinsätze um 22,4 Prozent zurück (2023: 67 Einsätze).

Junihochwasser als besondere Herausforderung
Ein besonderes Ereignis im Jahr 2024 war das Junihochwasser am 1. und 2. Juni. Insgesamt wurden an diesen beiden Tagen 18 Einsätze bewältigt. Nahezu 40 Einsatzkräfte der Feuerwehr Reithofen, unterstützt von den Feuerwehren Pastetten und Hörlkofen sowie zahlreichen freiwilligen Helfern aus der Bevölkerung, leisteten dabei wertvolle Arbeit.

Dank des schnellen und engagierten Handelns konnten größere Schäden in Reithofen und Harthofen verhindert werden. Besonders hart traf es jedoch den Landkreis Freising. In einer spontanen Aktion wurden alle gefüllten Sandsäcke aus Reithofen und Umgebung mit landwirtschaftlichen Fahrzeugen nach Freising transportiert. Bereits wenige Minuten nach der Ankunft fanden die Sandsäcke in der Gemeinde Allershausen ihre Verwendung, um im Kampf gegen die Wassermassen zu unterstützen.

Dank und Neujahrsgrüße
Die Feuerwehr Reithofen blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück und bedankt sich bei allen Einsatzkräften, freiwilligen Helfern und Unterstützern, die 2024 mit ihrem Engagement zu einem erfolgreichen Einsatzgeschehen beigetragen haben.

Zum Abschluss wünscht die Feuerwehr Reithofen allen Bürgerinnen und Bürgern ein frohes neues Jahr 2025, Gesundheit, Glück und Sicherheit!

© Bilder: Feuerwehr Reithofen-Harthofen