Bei einem Brand entsteht eine Vielzahl von giftigen Substanzen, die über die Atmung aufgenommen werden können. Um eingeschlossenen Personen zu helfen, verwendet die Feuerwehr Reithofen-Harthofen so genannte Hochdrucklüfter. Diese werden vor dem Schadenobjekt aufgestellt und drücken frische Luft in das Gebäude. Dadurch wird eine Überdruck erzeugt, welcher wiederum den Brandrauch aus dem Gebäude drückt. Auch Wärme kann so abgeführt werden. Für die Feuerwehrleute ist diese Technik auch nützlich, da die Sicht im Gebäude verbessert wird.
Hochdrucklüfter
