Mittagessen beendet, neuer Einsatz. Für das MZF und das HLF hieß es: „P EINGESCHLOSSEN – Wohnung öffnen akut, Reithofen“. Ein Pflegedienst meldete, dass der Bewohner die Tür nicht öffnet.
Am Einsatzort angekommen, konnte ein gekipptes Fenster ausfindig gemacht werden. Hier entschied sich der Gruppenführer für einen Zugang mittels Kippfensteröffner. Parallel dazu versuchte ein Trupp die Tür mithilfe der Sperrhacken zu öffnen.
Nachdem die Türe geöffnet war, wurde der Bewohner bewusstlos in der Wohnung vorgefunden. Durch die Jugendfeuerwehr wurde eine Reanimation begonnen. Nach dem Eintreffen des RTW´s der BRK Bereitschaft Isen wurden die Maßnahmen weiter intensiviert und die Rettung aus dem 1. OG geplant.
Nachdem die Person erfolgreich mittels Tragetuch zum RTW verbracht war, folgte eine ausführliche Nachbesprechung des Einsatzes.









© Bilder: Feuerwehr Reithofen-Harthofen
Zum nächsten Beitrag wechseln » 1. Berufsfeuerwehrtag unserer Jugendfeuerwehr – Brand Zimmerei (6/10)
Zum vorherigen Beitrag wechseln » 1. Berufsfeuerwehrtag unserer Jugendfeuerwehr – VU Motorrad (4/10)